en-USit-ITes-ESfr-FRde-DEko-KRzh-CNru-RUja-JP
Menu
Menu
Close
Search
Search
So bereitest du hausgemachtes Pesto alla Genovese zu
Ernährung

So bereitest du hausgemachtes Pesto alla Genovese zu

Pesto alla Genovese - Pesto alla Genovese mit frischen Basilikumblättern
LC

Sehr einfach zuzubereiten und auch in der veganen Version für den Winter zu konservieren.

Share:

Print

 

Das Pesto alla Genovese, ein Symbol der ligurischen Kochtradition, ist zweifellos das ideale Würzmittel im Sommer, sowohl wegen seines Geschmacks von frisch gepflücktem Basilikum als auch weil es roh verzehrt wird.

Natürlich ist selbstgemachtes frisches Pesto viel gesünder als das fertige Produkt aus dem Supermarkt, und um es auch im Winter zur Verfügung zu haben, reicht es aus, es in großen Mengen herzustellen und in Einzelglasbehältern einzufrieren, wobei die notwendigen Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden.

Frisches Pesto alla Genovese zuzubereiten ist wirklich einfach und kann heute in sehr kurzer Zeit mit Hilfe eines einfachen Mixers gemacht werden, während in der Vergangenheit der Zubereitungsprozess viel länger und mühsamer war und einen Mörser aus Marmor, einen hölzernen Stößel und viel Kraftaufwand erforderte.

Foglie di Basilico

Das traditionelle Rezept, geschützt vom Konsortium des Pesto Genovese, wartet auf das europäische Ursprungszeichen STG (Garantierte traditionelle Spezialität) beim Ministerium für Agrarpolitik und beinhaltet die Verwendung spezifischer lokaler Zutaten wie Genueser Basilikum DOP, EVO-Öl der Ligurischen Riviera, Parmigiano Reggiano DOP, Pecorino Sardo DOP (Fiore Sardo).

Verzweifeln Sie nicht, wenn Sie nicht alle traditionellen ligurischen Zutaten wie in der Tradition finden können, wichtig ist dennoch, hochwertige Rohstoffe zu verwenden, ein ausgezeichnetes natives Olivenöl extra und frische, zarte Basilikumblätter, damit das Pesto leuchtend grün und nicht dunkelgrün wird.

Farfalle con pesto alla genovese

Wie man hausgemachtes Pesto alla Genovese zubereitet

Zutaten

Um Pesto alla Genovese für 600 g Pasta zuzubereiten, benötigen Sie:

  • 50 gr frisches Basilikum
  • 1 Esslöffel Pinienkerne
  • 6 Esslöffel geriebener Parmigiano Reggiano oder Grana Padano
  • 2 Esslöffel geriebener Pecorino
  • ein halbes Glas natives Olivenöl extra
  • 2 Knoblauchzehen
  • einige Körner grobes Salz

Zubereitung

  1. Die Basilikumblätter in streng kaltem Wasser spülen und auf einem trockenen Tuch trocknen lassen;
  2. Die Hälfte der Zutaten in den Mixer geben: die Basilikumblätter, die Pinienkerne, den gehackten oder in Scheiben geschnittenen Knoblauch, einige Körner grobes Salz und das Olivenöl;
  3. Für 5 Sekunden mixen, dann die restlichen Zutaten sowie die geriebenen Käse hinzufügen und weitere 10 Sekunden mixen, danach sofort stoppen, um zu verhindern, dass die Mischung "kocht";
  4. Nach einigen Minuten weiter mixen, wenn man ein sehr dichtes und homogenes Pesto erhalten möchte.

 

Das Pesto alla genovese ist eine vielseitige Sauce: hervorragend allein als Pastasauce (Trofie, Linguine, Trenette, Gnocchi), aber auch sehr lecker als Zusatz zu Lasagne oder zu komplexen Saucen wie denen mit Garnelen, Kirschtomaten und Zucchini!

Vegane Variante des Pesto alla Genovese

Um die vegane Variante des Pesto alla Genovese zuzubereiten, genügt es einfach, die geriebenen Käse aus dem Rezept wegzulassen, was zudem den Geschmack des Basilikums noch mehr hervorhebt!

Wie man das Pesto alla Genovese aufbewahrt

Frisches Pesto kann in Glasbehältern im Kühlschrank aufbewahrt werden, um es innerhalb von 2 oder 3 Tagen zu verbrauchen, wobei darauf zu achten ist, eine Schicht Olivenöl an der Oberfläche zu platzieren, um zu verhindern, dass das Pesto dunkel wird und seinen Geschmack verändert.

Um es für längere Zeiträume, sogar für mehrere Monate, aufzubewahren, genügt es, es sofort nach der Zubereitung einzufrieren, immer in Glasbehältern oder luftdichten Behältern.

In diesem Fall wird empfohlen, während der Zubereitung keinen geriebenen Käse hinzuzufügen, sondern ihn frisch beim Servieren hinzuzufügen, was die Langzeitlagerung im Gefrierschrank erleichtert.

LC

Environmental scientist with expertise in GIS-based digital cartography and remote sensing. Passionate about sustainability and conscious living, with a focus on turning environmental awareness into practical everyday choices

Contact author LC

Contact author

Please solve captcha
x