Wenn man von italienischer Küche spricht, ist eines der ersten Bilder, das uns in den Sinn kommt, das einer frischen und bunten Caprese-Salat.
Dieses Gericht ist nicht nur ein Symbol für die Einfachheit und Köstlichkeit der mediterranen Küche, sondern auch eine perfekte Wahl für diejenigen, die eine leichte und schmackhafte Mahlzeit wünschen.
In der klassischen Version verwenden wir Tomaten, Büffelmozzarella und frisches Basilikum, das einen Hauch von unverwechselbarer Frische hinzufügt.
So bereitest du den italienischen Caprese-Salat zu: Zutaten
Bei so einfachen Gerichten machen die Zutaten den Unterschied.
Um einen perfekten Caprese-Salat zuzubereiten, ist es entscheidend, frische und hochwertige Zutaten auszuwählen. Hier ist, was du brauchst:
- Nicht zu reife Tomaten: bevorzugt Sorten wie Ochsenherz, San Marzano Salattomate, Fleischtomate, Costoluto (auch als Florentiner Tomate bekannt) und Rundtomate in Traubenform;
- Büffelmozzarella: stelle sicher, dass er frisch und von ausgezeichneter Qualität ist;
- Frischer Basilikum: mit großen, duftenden Blättern;
- Extra natives Olivenöl: ein gutes EVO-Öl macht den Unterschied;
- Salz und Pfeffer: nach Belieben.
Zubereitung
- Bereite die Zutaten vor: wasche die Tomaten und den Basilikum gründlich mit kaltem Wasser. Schneide die Tomaten in etwa einen halben Zentimeter dicke Scheiben. Lasse den Büffelmozzarella abtropfen und schneide ihn in Scheiben der gleichen Dicke wie die Tomatenscheiben.
- Richte das Gericht an: auf einer Servierplatte, lege abwechselnd Tomaten- und Mozzarellascheiben in kreisförmiger oder linearer Anordnung, ganz nach Belieben. Füge dann die Basilikumblätter zwischen die einzelnen Scheiben ein.
- Würze: beträufle den Salat mit etwas extra native Olivenöl und füge eine Prise Salz und Pfeffer hinzu.
- Serviere sofort: der Caprese-Salat ist perfekt, wenn er sofort serviert wird, um die Frische und Knackigkeit der Zutaten zu bewahren.
Tipps und Varianten für die Caprese
- Rucola und Oregano: Du kannst dem Caprese-Salat auch Rucolablätter und/oder Oregano hinzufügen, wenn es deinem Geschmack entspricht.
- Tomatenvarianten: Du kannst dieses Gericht mit verschiedenen Tomatensorten wie Kirschtomaten oder Datteltomaten experimentieren, um eine süße Note hinzuzufügen.
- Balsamico-Essig: für einen reichhaltigeren Geschmack kannst du einige Tropfen traditionellen Balsamico-Essig aus Modena hinzufügen.
- Präsentation: für einen eleganten Touch kannst du den Caprese-Salat in durchsichtigen Gläsern servieren, indem du abwechselnd Schichten von Tomate, Mozzarella und Basilikum anrichtest.
Der Caprese-Salat mit Büffelmozzarella ist ein Rezept, das die Frische und Einfachheit der Zutaten feiert.
Perfekt als Vorspeise oder als Hauptgericht an warmen Sommertagen, ist es ein Zeugnis der italienischen Liebe für gutes Essen und Geselligkeit.