Es passiert oft, dass man einem alten Glasbehälter (zum Beispiel dem eines Honigs oder Hülsenfrüchte) oder einem kleinen Plastikfläschchen neues Leben einhauchen möchte, und aus der Perspektive der Nachhaltigkeit ist das sicherlich lobenswert, aber wie oft haben wir nach dem Entfernen des Aufklebers mit den lästigen Kleberesten zu kämpfen, die so schwer zu entfernen sind?
Vergessen wir die Mühe des Scheuerns und die Verwendung verschiedener chemischer Lösungsmittel, es gibt eine effektive und natürliche Methode, um den Kleber leicht von den Oberflächen zu entfernen: natives Olivenöl extra.
Auch wenn es schwer vorstellbar ist, das Olivenöl extra vergine wirkt als Lösungsmittel, indem es die chemischen Bindungen bricht, die die molekulare Struktur des Klebstoffs bilden, und löst ihn dadurch auf.
Wie man mit nativem Olivenöl extra Klebereste von Klebeetiketten entfernt
Um alle Spuren von Klebstoff von Aufklebern und Etiketten auf Glas- und Kunststoffoberflächen zu entfernen, reicht es aus, etwas Olivenöl extra darauf zu geben und vorsichtig mit den Fingerkuppen oder einem Küchentuch zu reiben.
Sie werden bald feststellen, dass die Oberfläche vollkommen glatt ist und nichts weiter zu tun bleibt, als das Glas zu waschen.
Wenn der Klebstoff sehr stark ist, dann kann man eine Paste aus Olivenöl extra und Backpulver herstellen und sie auf die Oberfläche reiben. Lassen Sie es eine halbe Stunde einwirken und reiben Sie dann erneut, eventuell mit einem nicht abrasiven Schwamm.
In diesem Fall sollte jedoch bedacht werden, dass die Oberfläche aufgrund der Anwesenheit der Backpulverkörnchen zerkratzt werden könnte, daher ist es ratsam, vorsichtig zu handeln.