en-USit-ITes-ESfr-FRde-DEko-KRzh-CNru-RUja-JP
Menu
Menu
Close
Search
Search
Wie man zu Hause natürliche und duftende Kerzen herstellt
Grünes Leben

Wie man zu Hause natürliche und duftende Kerzen herstellt

Wie man natürliche und duftende Kerzen herstellt - Praktischer Leitfaden zum Herstellen von handgefertigten und natürlichen Kerzen
LC

Praktischer Leitfaden zum Herstellen von duftenden, handgefertigten und natürlichen Kerzen

Share:

Print

Das Herstellen von natürlichen und duftenden Kerzen zu Hause ist eine kreative und entspannende Aktivität, die es ermöglicht, die Atmosphäre Ihres Raumes mit einzigartigen und natürlichen Düften zu personalisieren.

Ob als handgemachtes Geschenk oder als Projekt zur Dekoration des eigenen Heims, das Herstellen von Duftkerzen ist einfacher, als man vielleicht denkt.

Hier ist eine vollständige Anleitung, die Schritt für Schritt den Prozess der Herstellung von handgefertigten Duftkerzen erklärt, mit nützlichen Tipps und Techniken, um das beste Ergebnis zu erzielen.

Benötigte Materialien

Bevor Sie beginnen, stellen Sie sicher, dass Sie alle notwendigen Materialien zur Verfügung haben:

  • Natürliches Wachs: Du kannst zwischen Sojawachs, Bienenwachs oder Kokoswachs wählen. Sojawachs ist umweltfreundlich und einfach zu verwenden, während Bienenwachs natürlich ist und eine langlebige Kerze produziert. Kokoswachs ist eine großartige vegane Alternative.
  • Baumwolldochte: Wähle chemisch unbehandelte Baumwolldochte. Die Größe des Dochtes hängt vom Durchmesser deiner Kerze ab.
  • Ätherische Öle: zum Beduften der Kerzen. Wähle reine und hochwertige Öle, um einen intensiveren Duft zu erzielen.
  • Natürliche Farbstoffe: optional, um deinen Kerzen eine Farbnote zu verleihen. Du kannst natürliche Farbstoffe wie Gewürze oder pflanzliche Pigmente verwenden.
  • Behälter: können Glasgläser, Tassen oder andere hitzebeständige Behälter sein.
  • Thermometer: um die Temperatur des Wachses zu überwachen.
  • Wasserbadtopf: um das Wachs gleichmäßig zu schmelzen.
  • Holzstäbchen oder -spatel: um das Wachs zu rühren und den Docht in der Mitte zu halten.

Vorgehensweise

  1. Vorbereitung der Materialien

    Stelle sicher, dass alle Materialien bereit und griffbereit sind.

    Reinige die Behälter, die du für die Kerzen verwenden wirst, und befestige die Dochte darin mit einem Tropfen geschmolzenen Wachses oder einer kleinen Menge Heißkleber.

    Platziere den Docht in der Mitte des Behälters und fixiere ihn mit Hilfe eines Holzstäbchens, um ihn gerade zu halten.
     
  2. Schmelzen des Wachses

    Gib das Wachs in den Wasserbadtopf und schmelze es langsam bei niedriger Hitze, dabei gelegentlich umrühren.

    Die Verwendung eines Wasserbads verhindert, dass das Wachs verbrennt oder zu schnell überhitzt.

    Die ideale Temperatur zum Schmelzen des Wachses variiert je nach Wachstyp, daher befolge die spezifischen Anweisungen des Herstellers.
     
  3. Hinzufügen von Farbstoffen (optional)

    Wenn du deine Kerzen färben möchtest, füge die natürlichen Farbstoffe zum geschmolzenen Wachs hinzu.

    Du kannst Gewürze wie Kurkuma verwenden, um eine gelbe Farbe, Zimt für ein warmes Braun oder Rote-Bete-Pulver für ein zartes Rosa zu erhalten.

    Rühre gut um, um sicherzustellen, dass die Farbe gleichmäßig verteilt ist.
     
  4. Einmischen der ätherischen Öle

    Sobald das Wachs vollständig geschmolzen ist und eine Temperatur von etwa 70-75°C erreicht hat, füge die ätherischen Öle hinzu.

    Die Menge des zuzufügenden Öls hängt von der gewünschten Duftintensität ab, aber eine gute Faustregel ist, etwa 30-40 Tropfen ätherisches Öl pro 500 g Wachs zu verwenden.

    Rühre gut um, um den Duft gleichmäßig zu verteilen.
     
  5. Gießen des Wachses

    Lass das Wachs etwas abkühlen, bis es eine Temperatur von etwa 60-65°C erreicht.

    Dies hilft, die Bildung von Luftblasen zu verhindern und sorgt für eine bessere Haftung des Wachses am Behälter.

    Gieße das Wachs langsam in die Behälter, achte darauf, den Docht nicht zu verschieben.
     
  6. Abkühlen und Fertigstellen

    Lass die Kerzen bei Raumtemperatur mindestens 24 Stunden abkühlen, ohne sie während dieser Zeit zu bewegen oder zu berühren, um zu verhindern, dass sich Unregelmäßigkeiten auf der Oberfläche bilden.

    Sobald die Kerzen vollständig abgekühlt und gehärtet sind, schneide den Docht ab, sodass etwa 1 cm über der Wachsoberfläche bleibt.
     
  7. Dekoration (optional)

    Wenn du möchtest, kannst du deine Behälter mit personalisierten Etiketten, Bändern oder anderen dekorativen Elementen verzieren, um deine Kerzen noch besonderer zu machen.

Nützliche Tipps

  • Experimentiere mit Düften: Kombiniere verschiedene ätherische Öle, um einzigartige und personalisierte Düfte zu kreieren.

    Versuche beispielsweise, Lavendel und Vanille für einen entspannenden Duft oder Zitrusfrüchte und Minze für ein frisches und belebendes Aroma zu mischen.
     
  • Wachstemperatur: Überwache die Wachstemperatur während des gesamten Prozesses sorgfältig, um eine hochwertige Kerze zu erhalten.

    Verwende ein Thermometer, um sicherzustellen, dass das Wachs niemals die vom Hersteller empfohlene Temperatur überschreitet.
     
  • Reinigung der Materialien: Reinige alle verwendeten Werkzeuge sofort nach dem Kerzenherstellungsprozess.

    Wachs kann schwer zu entfernen sein, sobald es erstarrt ist, daher ist es besser, den Topf und andere Utensilien zu reinigen, solange sie noch heiß sind.
     
  • Sicherheit geht vor: Handle immer vorsichtig mit heißem Wachs, um Verbrennungen zu vermeiden.

    Arbeite in einem gut belüfteten Bereich und halte Kinder und Haustiere während des Kerzenherstellungsprozesses fern.


Das Herstellen von natürlichen und duftenden Kerzen zu Hause ist eine lohnende Aktivität, die es dir ermöglicht, deine Kreativität auszudrücken und eine einladende und duftende Umgebung zu schaffen.

Indem du diesen Schritten folgst, wirst du in der Lage sein, personalisierte Kerzen herzustellen, die nicht nur einen Hauch von Eleganz zu deinem Zuhause hinzufügen, sondern auch ein perfektes Geschenk für Freunde und Familie sind.

Experimentiere mit verschiedenen Düften und Farben, um die Kombinationen zu entdecken, die dir am besten gefallen, und genieße den Prozess der handwerklichen Herstellung deiner eigenen duftenden Kerzen.

LC

Environmental scientist with expertise in GIS-based digital cartography and remote sensing. Passionate about sustainability and conscious living, with a focus on turning environmental awareness into practical everyday choices

Contact author LC

Contact author

Please solve captcha
x