en-USit-ITes-ESfr-FRde-DEko-KRzh-CNru-RUja-JP
Menu
Menu
Close
Search
Search
Decluttering zu Hause und im eigenen Leben
Wellness

Decluttering zu Hause und im eigenen Leben

Wie man entrümpelt - Wie man entrümpelt
LC

Das Überflüssige loslassen, das uns gefangen hält, um die Gegenwart zu leben und Platz für die Zukunft zu schaffen.

Share:

Print

Unter Decluttering versteht man den Prozess der Entfernung unnötiger Gegenstände aus dem eigenen Zuhause und im weiteren Sinne das Entfernen von Überflüssigem aus dem eigenen Leben, wie zum Beispiel nicht wesentliche tägliche Aktivitäten und schädliche Beziehungen.

Der Prozess, Überflüssiges loszuwerden, sowohl aus einem physischen Raum als auch aus dem Leben, bringt ein Gefühl der Leichtigkeit, schenkt klarere mentale Sicht und steigert unsere Bereitschaft, zukünftigen Herausforderungen zu begegnen.

Wie man zu Hause decluttert

Um zu decluttern, muss man beginnen, alles zu entfernen, was wir nicht regelmäßig verwenden und das unnötigen Raum einnimmt: Bücher, Kleidung, Zubehör, Dokumente, Dekorationsartikel, verschiedene Objekte, abgelaufene Medikamente usw... und dann neu organisieren was wir entscheiden zu behalten, auf eine praktischere und rationalere Weise.

Wenn wir beabsichtigen, das ganze Haus zu decluttern, ist es ratsam, die Räume, die aufgeräumt werden sollen, im Voraus zu planen, abhängig von der verfügbaren Zeit.

Wenn wir die Räume nacheinander in einer bestimmten logischen Reihenfolge aufräumen und nicht willkürlich vorgehen, werden wir die Möglichkeit haben, die Arbeit im ganzen Haus zu optimieren.

  1. Wir beginnen zuerst mit einem Raum im Haus (zum Beispiel das Schlafzimmer) und identifizieren dann, eins nach dem anderen, die verschiedenen Orte, an denen Gegenstände angesammelt sind (zum Beispiel der Kleiderschrank, die Kommode, die Nachttische).
     
  2. Nachdem wir den Ort ausgewählt haben (zum Beispiel eine Nachttischschublade), müssen wir ihn vollständig leeren, indem wir alle darin enthaltenen Gegenstände ordentlich auf einem Tisch oder Bett platzieren.
     
  3. Dann bewerten wir diese Gegenstände eins nach dem anderen sorgfältig, indem wir uns fragen, ob wir sie wirklich brauchen und ob wir sie in unserem Alltag verwenden.

    In dieser ersten Auswahl behalten wir nur das, was wir wirklich verwenden und lassen vorerst alles andere beiseite, auch Gegenstände, die mit Erinnerungen und verschiedenen Sentimentalitäten verbunden sind.

    Zu diesem Zeitpunkt werden wir eine erste große Zufriedenheit erleben, wenn wir die Schublade oder den Schrank oder das Möbelstück mit der Hälfte der Dinge, die zuvor da waren, ordentlich, leicht erkennbar und zugänglich arrangiert sehen.

    Come fare decluttering in casa - Cassetto

     
  4. Wir finden eine gewisse Menge an ausgesonderten Objekten, die wir in einer Revision unterteilen in: Objekte, die weggeworfen, gespendet (oder verkauft) werden sollen, und, falls vorhanden, Objekte, die "in der Schwebe" sind.

    Die Objekte in der Schwebe sind jene, bei denen wir uns noch nicht 100% sicher sind, sie loszuwerden, und die wir an einem anderen Ort für einige Zeit aufbewahren, um später keine Reue zu empfinden.

    Zu dieser Kategorie gehören: nie oder selten verwendete Gegenstände, Gegenstände, an denen wir hängen oder die mit spezifischen Erinnerungen verbunden sind, und Gegenstände, die eines Tages nützlich sein könnten.
     
  5. Wir lagern all diese Objekte in der Schwebe an einem Ort, der weder der Dachboden noch der Keller ist (weil wir sie sonst vergessen würden), sondern zum Beispiel ein Abstellraum oder ein Regal im Dienstschrank sein kann.

    Diese Gegenstände an einem Ort zu lagern, an dem sie im Allgemeinen "stören", aber unser tägliches Leben nicht zu sehr beeinträchtigen, bedeutet dennoch, dass wir sie im Blick haben und früher oder später gezwungen sind, sie erneut zu betrachten.

    Diese "Zwangslage" trifft genau das Ziel des Decluttering, das nur dann als effektiv betrachtet werden kann, wenn wir die überflüssigen Gegenstände aus unserem Haus entfernen und sie nicht von einem Raum zum anderen verschieben.
     
  6. Nach einigen Monaten, in dem Moment, wenn wir dieselben Gegenstände erneut betrachten, haben wir überraschenderweise eine klarere Vorstellung davon, was wir mit ihnen machen sollen: sie geben, verkaufen, wegwerfen oder behalten. 

 

Wie man in seinem Leben decluttert

Decluttering ist zu einem echten Lebensstil geworden, besonders in anglophonen Ländern.

Es kann tatsächlich in verschiedenen Bereichen unseres Lebens angewendet werden mit dem Prinzip, das Alte, das uns oft gefangen hält, loszulassen, um Platz für Neues zu schaffen. 

So gibt es neben einem Decluttering, das die physischen Umgebungen betrifft, in denen wir täglich leben, auch ein Decluttering, das in unserer persönlichen Sphäre umgesetzt wird und es uns ermöglicht, besser zu leben.

Es wird realisiert, indem wir all jene überflüssigen täglichen Aktivitäten eliminieren, die Unwohlsein erzeugen, und jene Beziehungen, von denen wir erkennen, dass sie schädlich für uns sind.

Um die überflüssigen Aktivitäten zu identifizieren, über die wir decluttern können, können wir eine Liste der Dinge erstellen, die wir während des Tages tun.

Diese Liste wird uns helfen, einigen Aktivitäten Priorität gegenüber anderen zu geben und wird uns davon abhalten, zu viele Dinge zu tun oder schlimmer noch, mehrere Dinge gleichzeitig zu tun.

Auf diese Weise können wir uns Zeitfenster nur für uns selbst reservieren, in denen wir den Kopf ausschalten und nur daran denken, uns zu entspannen; Momente, die für unser psychophysisches Wohlbefinden wesentlich sind.

Was Beziehungen betrifft, sollten wir zunächst unsere Beziehungen zu anderen sorgfältig analysieren und uns von jenen Beziehungen distanzieren, die uns Angst und Stress verursachen.

Es gibt auch ein Decluttering auf "mentaler" Ebene, das auf der Auswahl und Neuordnung unserer Gedanken basiert.

Um es umzusetzen, banal gesagt, sollten wir nicht zu viel nachdenken.

Um eine Überlastung von Gedanken zu vermeiden, müssen wir versuchen, so viel wie möglich im gegenwärtigen Moment zu leben, indem wir Ängste, Sorgen über die Zukunft, Groll und Ressentiments, die Stress erzeugen und uns täglich vergiften, eliminieren.

So schaffen wir einen weniger toxischen inneren Raum, der uns von erstickenden unbewussten Bindungen befreit und uns für neue und anregende zukünftige Erfahrungen öffnet.

Abschließend, das auf die Erhöhung unseres persönlichen Wohlbefindens auf allen Ebenen ausgerichtete Decluttering wird erreicht, indem wir von unserer äußeren Dimension beginnen, das heißt in den Umgebungen unseres täglichen Lebens wie dem Haus und dem Büro, um dann zur Sphäre des Lebens und der mentalen Ebene überzugehen, wobei wir alles, was wir als belastend und negativ empfinden, nacheinander abarbeiten.

LC

Environmental scientist with expertise in GIS-based digital cartography and remote sensing. Passionate about sustainability and conscious living, with a focus on turning environmental awareness into practical everyday choices

Contact author LC

Contact author

Please solve captcha
x