Was versteht man unter aromatischen Kräutern? Aromatisch sind alle Kräuter, die durch das Vorhandensein bestimmter ätherischer Öle im Stängel und in den Blättern ein "Aroma" aufweisen.
Das Aroma hat die doppelte Funktion, die Pflanze vor herbivoren Insekten zu schützen und bestäubende Insekten anzulocken, sodass die Pflanze eine Schlüsselrolle im Ökosystem, in dem sie lebt, spielt.
Aromatische Kräuter werden häufig in verschiedenen Bereichen wie der Medizin und Kosmetik verwendet, aber ihr Hauptanwendungsbereich ist die Lebensmittelindustrie, wo Basilikum und Petersilie zweifellos die am häufigsten verwendeten sind, zusammen mit Salbei, Rosmarin, Thymian, Minze, Majoran und vielen anderen.
In der Küche sind daher aromatische Kräuter unverzichtbare Zutaten, da sie jedes Gericht verfeinern und harmonisieren und ihm einen einzigartigen Geschmack verleihen.
Sie bringen viele Vorteile für unsere Gesundheit und sind zudem natürliche Geschmacksverstärker, die es uns ermöglichen, die Menge an Salz, die während der Zubereitung der Gerichte hinzugefügt wird, zu reduzieren.
Wo man frische aromatische Kräuter aufbewahren sollte
Um alle Eigenschaften der aromatischen Kräuter am besten zu nutzen, ist es vorzuziehen, sie frisch zu konsumieren anstatt sie getrocknet zu verwenden, damit nichts verloren geht.
Frische Kräuter bleiben jedoch nicht lange frisch, besonders nicht in der Speisekammer bei Raumtemperatur, daher ist es immer ratsam, sie im Kühlschrank aufzubewahren oder einzufrieren und bei Bedarf zu verwenden.
Wie man frische aromatische Kräuter zur Aufbewahrung vorbereitet
Das Schlimmste, was wir tun können, ist, die frischen Kräuter in einer Plastiktüte zu lassen oder die Einkaufstüte des Obst- und Gemüsehändlers zu verwenden; auf diese Weise werden unsere Kräuter in kürzester Zeit verderben.
Um sie länger frisch zu halten, sowohl im Kühlschrank als auch im Gefrierschrank, ist es gut, ihnen etwas Aufmerksamkeit zu widmen und sie so vorzubereiten, dass sie ihre Frische behalten.
Zuerst sollte man sie auswählen, indem man alle beschädigten oder halb verfaulten Blätter entfernt.
Danach ist es notwendig, die Kräuter unter fließendem Wasser zu waschen, sie etwas abtropfen zu lassen, um überschüssiges Wasser zu entfernen, und sie dann gut verteilt auf einem sauberen und trockenen Baumwollküchentuch abzulegen.
Mit Hilfe von Küchenpapier trocknen wir die frischen Kräuter so gut wie möglich und lassen sie etwa zehn Minuten an der Luft, damit eventuell verbleibendes Wasser auf den Blättern verdunsten kann.
Wie man Kräuter im Kühlschrank aufbewahrt
Im Kühlschrank ist es ratsam, Glasbehälter (mit Deckel oder luftdicht verschlossen) oder auch Plastiktüten zu verwenden, allerdings mit einigen Vorsichtsmaßnahmen.
Um die Kräuter länger frisch zu halten, müssen wir berücksichtigen, dass sie, da sie frisch sind, Feuchtigkeit abgeben. Es ist daher notwendig, die Kräuter in Papier einzuwickeln, das diese Feuchtigkeit aufnehmen kann und so verhindert, dass sie schnell verderben.
Für die Glasbehälter legen wir ein Stück Küchenpapier hinein, auf das wir dann die frischen Blätter, zum Beispiel von Basilikum oder Petersilie, legen.
Für Kräuter mit längeren Stielen wie zum Beispiel Salbei oder Rosmarin, können wir anstelle von Glasbehältern trockene und saubere Plastiktüten verwenden, aber mit der Vorsichtsmaßnahme, die Kräuter zunächst in Küchenpapier oder noch besser in Lebensmittelpapier (wie das von Brot) einzuwickeln.
Es ist außerdem gut, regelmäßig zu überprüfen, ob das Papier, in das unsere frischen Kräuter eingewickelt sind, feucht ist, in diesem Fall ist es ratsam, es zu ersetzen.
Um die Haltbarkeit der frischen Kräuter zu verlängern, sollte man beachten, dass sie sehr empfindlich auf Temperatur- und Feuchtigkeitsschwankungen reagieren, daher ist es wichtig, sie nicht außerhalb des Kühlschranks zu lassen, zum Beispiel während des Kochens, sondern nur die benötigte Menge zu entnehmen und den Rest sofort wieder kühl zu stellen.
Wie man Kräuter im Gefrierschrank aufbewahrt
Das Einfrieren von frischen Kräutern kann eine gute Lösung sein, wenn man nicht vorhat, sie bald zu verbrauchen. Bevor man sie einfriert, wäre es ideal, sie in Portionen zu teilen, so dass man nur die Menge auftauen kann, die man benötigt, wenn man sie benötigt.
Es gibt verschiedene Methoden, frische Kräuter einzufrieren; man kann Glasbehälter, normale Plastikbeutel für Lebensmittel oder auch Eiswürfelbehälter verwenden, in denen man die Kräuter vor dem Einfrieren zerkleinert.