en-USit-ITes-ESfr-FRde-DEko-KRzh-CNru-RUja-JP
Menu
Menu
Close
Search
Search
So erreichen Sie den Marmore-Wasserfall
Reisen

So erreichen Sie den Marmore-Wasserfall

Marmor-Wasserfall - Informationen zu Öffnungszeiten, Tickets und praktischen Tipps für den Besuch des Marmore-Wasserfalls
LC

Kompletter Leitfaden für den Besuch eines der spektakulärsten italienischen Wunder

Share:

Print

Der Marmore-Wasserfall, gelegen in der Region Umbrien in Italien, ist einer der spektakulärsten und höchsten Wasserfälle Europas.

Mit seinen 165 Metern Höhe, aufgeteilt in drei Stufen, ist er ein Meisterwerk der hydraulischen Ingenieurkunst aus der Römerzeit.

Es war tatsächlich im Jahr 271 v. Chr., dass der römische Konsul Manius Curius Dentatus den Bau eines Kanals, des Curianus-Kanals, anordnete, um die stagnierenden Gewässer des Flusses Velino in den Fluss Nera zu leiten.

Diese Maßnahme, die darauf abzielte, die Ebene von Rieti von ungesunden Sümpfen zu befreien, führte zur Entstehung des Marmore-Wasserfalls, wie wir ihn heute kennen.

Der Marmore-Wasserfall befindet sich im Valnerina-Tal in der Nähe der Stadt Terni und wird vom Fluss Velino gespeist, der in den Fluss Nera stürzt.

Dieses ingenieurtechnische Meisterwerk wurde im Laufe der Jahrhunderte mehrfach modifiziert und erweitert, insbesondere im Mittelalter und in der Renaissance, um seine Funktionalität zu verbessern und das Risiko von Überschwemmungen zu verringern.

Heute ist der Marmore-Wasserfall nicht nur eine bedeutende Touristenattraktion, sondern auch eine wichtige Quelle für Wasserkraftenergie.

Das Wasser, das vom Wasserfall herabfließt, wird zur Stromerzeugung in dem Wasserkraftwerk Galleto verwendet und trägt erheblich zur Produktion erneuerbarer Energie in der Region bei.

Naturaspekte

Der Naturpark, der den Marmore-Wasserfall umgibt, ist ein wahres Paradies für Naturliebhaber.

Die lokale Flora ist äußerst vielfältig und umfasst typische Arten von Feuchtgebieten und der Mittelmeer-Macchia.

Zu den häufigsten Pflanzen gehören Farne, Moose, Flechten und eine Vielzahl von Wildblumen, die in den Frühlings- und Sommermonaten die Landschaft bunt färben.

Die Fauna des Parks ist ebenso reich und vielfältig.

Vogelbeobachter können zahlreiche Vogelarten beobachten, darunter den Eisvogel, den Wasseramsel und verschiedene Raubvogelarten wie den Wanderfalken.

In den umliegenden Wäldern lassen sich kleine Säugetiere wie Eichhörnchen, Igel und Füchse sowie eine Vielzahl von Insekten und Schmetterlingen beobachten.

Der Park bietet auch eine Reihe von Wanderwegen unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade, die es ermöglichen, die umliegende Landschaft zu erkunden und atemberaubende Ausblicke auf den Wasserfall und das darunter liegende Tal zu genießen.

Unter den beliebtesten Wegen befinden sich der Weg 1, der zum Balkon der Verliebten führt, und der Weg 5, der einen Panoramablick von oben auf die Wasserfälle bietet.

Zugang zum Marmore-Wasserfall - Öffnungszeiten und -perioden

Der Marmore-Wasserfall ist das ganze Jahr über geöffnet, aber die Öffnungszeiten des Parks variieren je nach Jahreszeit und Wochentag:

Frühling (April-Mai):

  • Wochentage: 10:00 - 18:00
  • Samstag und Sonntag: 9:00 - 19:00

Sommer (Juni-August):

  • Wochentage: 10:00 - 19:00 (Juni und Juli)
  • Samstag: 9:00 - 22:30 (Juni und Juli)
  • Sonntag: 9:00 - 20:00 (Juni)
  • Wochentage (August): 9:30 - 22:30
  • Samstag und Sonntag (August): 8:30 - 22:30
  • 15. August: 8:30 - 22:30

Herbst (September-Oktober):

  • September (bis zum 10.): Wochentage: 10:00 - 18:00; Samstag: 10:00 - 21:30; Sonntag: 10:00 - 19:00
  • September (ab dem 11.): Wochentage: 10:00 - 17:00; Samstag und Sonntag: 10:00 - 19:00
  • Oktober: Wochentage: 11:00 - 17:00; Samstag und Sonntag: 10:00 - 17:00

Winter (November-März):

  • November: Wochentage: 11:00 - 16:00; Samstag, Sonntag und 1. November: 11:00 - 17:00
  • Dezember und Januar: hauptsächlich an Wochenenden und Feiertagen, von 11:00 bis 16:00
  • Februar und März: ähnlich wie im November.

Die Wasserfreigabezeiten werden zur Optimierung der hydroelektrischen Energieproduktion geregelt und variieren je nach Jahreszeit.

Für detaillierte Informationen zu den Wasserfreigabezeiten empfiehlt es sich, die offizielle Website des Marmore-Wasserfalls zu konsultieren.

Eintrittspreise

Die Kosten für den Eintritt zum Marmore-Wasserfall variieren je nach Alter und Jahreszeit:

  • Erwachsene: €10 (Hochsaison), €8 (Nebensaison)
  • Kinder (6-12 Jahre): €5 (Hochsaison), €4 (Nebensaison)
  • Kinder unter 6 Jahren: freier Eintritt
  • Ermäßigt: €8 (Hochsaison), €6 (Nebensaison)
  • Winterticket (ohne Wasserfreigabe): €6

Für aktuelle Details und weitere Preise empfiehlt es sich, die offizielle Website des Marmore-Wasserfalls zu konsultieren.

Es gibt auch Kombitickets, die Führungen, Höhlenwanderungen und Abenteueraktivitäten wie Rafting beinhalten.

Es ist möglich, Tickets online zu kaufen, um Warteschlangen am Eingang zu vermeiden.

Nützliche Tipps für den Besuch

Ein Besuch des Marmore-Wasserfalls kann ein unvergessliches Erlebnis sein, wenn er sorgfältig geplant wird.

Hier sind einige nützliche Tipps, um Ihren Besuch angenehm und sicher zu gestalten:

Kleidung: Tragen Sie bequeme Kleidung und Wanderschuhe, insbesondere wenn Sie vorhaben, die Wanderwege des Parks zu erkunden.

Nehmen Sie eine wasserdichte Jacke oder einen Regenponcho mit, da die Wassersprühnebel Sie besonders in der Nähe des Wasserfalls nass machen können.

Ausrüstung: Wenn Sie ein Fotografie-Enthusiast sind, vergessen Sie nicht Ihre Kamera mit wasserdichtem Schutz mitzubringen.

Es ist außerdem ratsam, eine Wasserflasche und einige Snacks mitzubringen, besonders wenn Sie lange Spaziergänge planen.

Sicherheit: Folgen Sie immer den ausgeschilderten Wegen und nähern Sie sich nicht zu sehr den rutschigen Kanten.

Achten Sie während der Wasserfreisetzung besonders auf akustische und visuelle Signale, die den Beginn der Freisetzung anzeigen.

Planung: Überprüfen Sie die Zeiten der Wasserfreisetzung, um sicherzustellen, dass Sie den Wasserfall bei maximaler Wassermenge sehen können.

In den Sommermonaten empfiehlt es sich, früh zu kommen, um Menschenmassen zu vermeiden und eine ruhigere Erfahrung zu genießen.

Zugänglichkeit: Der Wasserfall bietet auch zugängliche Wege für Menschen mit Behinderungen.

Prüfen Sie auf der offiziellen Website die aktuellen Informationen zu Wegen und verfügbaren Diensten.

Aktivitäten in der Nähe

Die Gegend um den Marmore-Wasserfall bietet zahlreiche Attraktionen und Aktivitäten für jeden Geschmack. Hier sind einige Ideen, um Ihren Besuch zu bereichern:

  • Rafting auf dem Fluss Nera: ein aufregendes Erlebnis für Abenteuerliebhaber, geeignet für Anfänger und Fortgeschrittene.
  • Wanderwege: Der Naturpark bietet verschiedene Wege, geeignet für alle Schwierigkeitsgrade, die es ermöglichen, die lokale Flora und Fauna zu erkunden.
  • geführte Touren: Nehmen Sie an einer Führung teil, um die Geschichte und Kuriositäten des Wasserfalls und der umliegenden Gegend zu entdecken.
  • Marmore-Höhlen: Entdecken Sie die Unterwelt mit geführten Höhlenwanderungen.
  • Kultur und Geschichte: Besuchen Sie die nahegelegene Stadt Terni mit ihren Museen und historischen Denkmälern oder erkunden Sie die mittelalterlichen Dörfer des Valnerina.


Der Wasserfall von Marmore ist ein Muss für jeden, der die Umbrien besucht.

Mit seinen natürlichen Schauspielen, den zahlreichen Outdoor-Aktivitäten und der reichen Geschichte bietet er ein einzigartiges Erlebnis für Besucher aller Altersgruppen inmitten der Schönheit der Natur.

LC

Environmental scientist with expertise in GIS-based digital cartography and remote sensing. Passionate about sustainability and conscious living, with a focus on turning environmental awareness into practical everyday choices

Contact author LC

Contact author

Please solve captcha
x